SV Ober-Olm
  • Home Start here...
  • Vereinsleben
  • Teams
    • Aktive Herren
    • Alte Herren
    • Frauen
  • Junioren
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
    • Bambini
  • Juniorinnen
    • Mädchen U13
    • Mädchen U15
    • Mädchen U17
  • Fußballcamps
  • Downloads
  • Anmeldung
  • Corona
0
Startseite   Aktuelles

Menü

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Impressum/Datenschutz

Sponsoren

  • SportServicePoint
    SportServicePoint
  • VR-Bank Mainz eG
    VR-Bank Mainz eG
  • a-fusion
    a-fusion
  • DE LUCA
    DE LUCA
  • Blankenberger Getränke Service
    Blankenberger Getränke Service
  • Ernst Möllers Raumausstattung
    Ernst Möllers Raumausstattung
  • Raimund Metzler
    Raimund Metzler
  • Leo's Werkstatt
    Leo's Werkstatt
  • Mainzer Volksbank e.G.
    Mainzer Volksbank e.G.
  • Fuhrmeister Exclusive Automobile GmbH & Co. KG
    Fuhrmeister Exclusive Automobile GmbH & Co. KG
  • KFZ-Werkstatt Kilicaslan
    KFZ-Werkstatt Kilicaslan
  • e-rp - Strom und Erdgas für Rheinhessen-Pfalz
    e-rp - Strom und Erdgas für Rheinhessen-Pfalz
  • Steuerberater Ulf Weissfuss
    Steuerberater Ulf Weissfuss
  • Mainzer Hüpfburgen GbR
    Mainzer Hüpfburgen GbR
Previous Next Play Pause

13.08.2019

Liebe Mitglieder,

der Vorstand ruft eine außerordentliche Mitgliederversammlung ein, da für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt einige Formulierungen aktualisiert werden müssen. Diese Gelegenheit haben wir genutzt und die Satzung klarer formuliert und der aktuellen Rechtsprechung angepasst.

Der überarbeitete Satzung ist hier zu finden: überarbeitete Satzung

Der Entwurf zur Gebührenordnung ist hier zu finden: Gebührenordnung

Die aktuelle Version unserer Satzung ist hier zu finden: Satzung

Freundliche Grüße 

Der Vorstand 

 

Mitgliederversammlung des Sportverein

Am Montag, den 18.03.2019 hat der SV um 19:19 Uhr seine Mitgliederversammlung abgehalten. Die anwesenden Mitglieder wurden begrüßt und die Beschlussfähigkeit festgestellt. Anschließend wurden Berichte zu den Vorstandstätigkeiten und aktuellen Themen des Vereins vorgetragen. Dieser Bericht umfasste unter anderem erfolgreiche Veranstaltungen, die Renovierung des Kabinenabgangs und eine große Heizungsreparatur. Desweiteren wurden die 100-Jahr Feierlichkeiten im Juni und November dieses Jahres vorgestellt. Der Rückblick und Ausblick des Jugendbereichs männlich und weiblich, der Herren, Frauen und Alten Herren durfte natürlich auch nicht fehlen.
Im nächsten Tagesordnungspunkt wurden die Finanzen des Vereins aufgeführt, die durch die 2017 gewählten Kassenprüfer im Vorfeld geprüft wurden. Der Vorstand Finanzen wurde für die ordentliche Führung gelobt, doch der Mitgliederrückgang wurde kritisiert. Im Anschluß wurde der gesamte Vorstand von den anwesenden Mitgliedern entlastet.
Als weiterer Tagesordnungspunkt standen die Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes an. Dieses Amt übernehmen ab jetzt Marc Ehrhardt, Janik Bangel, Alexander Barton, Tim Stamm und Sven Domberg.
Als Beisitzer wurden Peter Becker, Petra Nöth, Johannes Heigert, Aaron Rütz und Theresa Garbe vorgeschlagen und von der Versammlung gewählt.
Mit Blick auf die nächsten 2 Jahre und dem Wunsch auf eine gute sportliche Zeit wurde die Versammlung geschlossen.

Der Vorstand

 

KOMM MIT - Bildungsreise in Santa Susanna (Spanien)

Sven Domberg und Theresa Garbe waren zu einer Bildungsreise mit KOMM MIT in Spanien.

Hier finden Sie die Pressemitteilung.

KOMM MIT Bildungsreise 2018 Gruppenbild 001KOMM MIT Bildungsreise 2018 Gruppenbild 002

KOMM MIT Bildungsreise 2018 Sdwestdeutscher Fuballverband 001KOMM MIT Bildungsreise 2018 Sdwestdeutscher Fuballverband 002

 

28.01.2019 Neue Lauf- und Fitnesskurse beim SV Ober-Olm

Im Februar beginnen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene wieder neue Kurse „Lauf- und Fitness-Training“, die von Carolin Hingst in Kooperation mit dem SV Ober-Olm angeboten werden. Zielgruppe sind alle regelmäßig Sporttreibende, die sich in Koordination und Schnelligkeit verbessern wollen. Der Einsteiger-Kurs Level 1 startet am 10.02.2019 um 09:30 Uhr im Ober-Olmer Wald. Für die Gruppe der Fortgeschrittenen beginnt der Kurs ebenfalls am 10.02.2019 um 11:00 Uhr, dieser findet auf dem Sportplatz in Ober-Olm statt.

Die Kurse sind kostenpflichtig. Alle Infos zu den Kursen sowie zur Trainerin finden Sie auch auf der Homepage des SV Ober-Olm (www.svober-olm.de) bzw. auf der Webseite von Carolin Hingst (www.carolin-hingst.de).

Flyer Lauf- und Fitnesstraining für Einsteiger Level 1

Flyer Lauf- und Fitnesstraining für Fortgeschrittene

11.01.2019 - SV Ober-Olm feiert Neujahrsempfang

Am zweiten Freitag des Jubiläumsjahres um 19:19Uhr empfing der Vorstand die Gäste mit einem Glas Sekt in den Vereinsräumlichkeiten am Sportplatz. Nach ersten Gesprächen nahm die Vertreterin aus dem Vorstand, Petra Nöth, alle Anwesende mit auf einen Rückblick 2018 und verriet Ziele und geplante Events des Vereins für 2019. Ebenfalls gratulierte sie in diesem Rahmen nochmals den Mitgliedern Karl-Martin Schmitt und Wolfgang Stein zu ihren runden Geburtstagen.

Neujahrsempfang 2019 1


Der Höhepunkt waren die jährlichen Ehrungen. Für 50jährige treue Mitgliedschaft wurde in Abwesenheit Herr Hans-Hermann Dechent geehrt, er bekommt dafür die goldene Vereinsnadel überreicht.
Im Jahr 1958 trat Klaus Schultheis dem Verein bei, er war gerade auf dem Waldsportplatz ein gefürchteter Abwehrspieler. Ebenfalls in diesem Jahr kam Engelbert Wassermann zum Sportverein und war unter Fußballern als „BEPPO“ bekannt. Beide bekamen ihre persönliche Urkunde, ein Weinpräsent und wurden zum Ehrenmitglied ernannt.

Neujahrsempfang 2019

Weiterhin danken wir Theo Küber für seine 60jährige treue Mitgliedschaft und ernennen ihn in Abwesenheit zum Ehrenmitglied. Auf stolze 70 Jahre Mitgliedschaft beim SV Ober-Olm brachten es Bernd Hartmann und Franz Jahres, die leider nicht anwesend sein konnten. Wir danken allen für die gezeigte Verbundenheit zu unserem Sportverein.
Anschließend wurden noch schöne und gesellige Stunden mit einem leckerem Buffet des PlatzWarts verbracht.

05.01.2018 - SV feiert Neujahrsempfang

Am ersten Freitag des Jahres ab 19:00Uhr empfing der Vorstand die Gäste mit einem Glas Sekt in den Vereinsräumlichkeiten am Sportplatz. Nach ersten Gesprächen nahm der Vorsitzende Jens Larres alle 40 Anwesende mit auf einen Rückblick 2017 und verriet Ziele des Vorstandes für 2018/2019. Ebenfalls gratulierte er in diesem Rahmen nochmals den Mitgliedern Paul Erwin Metzler und Seppl Schultheiß zu ihren runden Geburtstagen.

Neujahrsemfang2018

Die jährlichen Ehrungen übernahm dieses Jahr unser Ehrenvorsitzender Volker Weppner. Er überreichte seinem langjährigen Vorstandskollegen Wilfried Secker die Urkunde und ein Weinpräsent zu 40Jahren Mitgliedschaft. In Abwesenheit gratuliert der SV OO Dieter Kleinschmidt zur 25jährigen, Raimund Metzler zur 40 jährigen, Manfred Kern und Karl-Heinz Schäfer zur 60 jährigen Mitgliedschaft. 1957 trat Heinz Schäfer dem Verein bei, er war unter dem Spitznamen MANAGER bekannt und kann sich heute noch an jedes Spielergebnis erinnern. Zu seiner 60jährigen Mitgliedschaft bekam er ebenfalls eine Urkunde und ein Weinpräsent überreicht. Darüber hinaus wurden beide, Herr Schäfer und Herr Kern, zu Ehrenmitgliedern ernannt. Nach einem leckerem Buffet des PlatzWarts ließ man den Abend gemütlich ausklingen.

 

Neue Lauf- und Fitnesskurse beim SV Ober-Olm

Im August und September beginnen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene wieder neue Kurse „Lauf- und Fitness-Training“, die von Carolin Hingst in Kooperation mit dem SV Ober-Olm angeboten werden. Zielgruppe sind alle regelmäßig Sporttreibende, die sich in Koordination und Schnelligkeit verbessern wollen.

Der Einsteiger-Kurs Level 2 startet am 12.08.2017 um 10:00 Uhr, der Einsteiger-Kurs Level 1 geht am 03.09.2017 um 09:30 Uhr los. Beide Kurse finden im Ober-Olmer Wald statt. Für die Gruppe der Fortgeschrittenen beginnt der Kurs am 03.09.2017 um 11:00 Uhr, dieser findet auf dem Sportplatz in Ober-Olm statt.

Die Kurse sind kostenpflichtig. Alle Infos zu den Kursen sowie zur Trainerin finden Sie auch auf der Homepage des SV Ober-Olm (www.svober-olm.de) bzw. auf der Webseite von Carolin Hingst (www.carolin-hingst.de).

Flyer Lauf- und Fitnesstraining für Einsteiger Level 1

Flyer Lauf- und Fitnesstraining für Einsteiger Level 2

Flyer Lauf- und Fitnesstraining für Fortgeschrittene

 

02.08.2017 - Jetzt Plätze sichern: Herbst-Fußballcamp beim SV Ober-Olm

Der SV Ober-Olm veranstaltet auch 2017 wieder ein Fußballcamp in den Herbstferien. Vom 09. Oktober bis 13. Oktober 2017 jeweils von 9 bis 16 Uhr (Fr bis 14 Uhr) sollen sich fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren auf der örtlichen Sportanlage tummeln. Die Trainingseinheiten werden von vereinseigenen Trainern geplant und durchgeführt. Natürlich steht neben dem Fußball vor allem der Spaß an der Bewegung mit anderen Kindern und Jugendlichen im Vordergrund. Jeder „Kicker“ erhält ein hochwertiges Trikotset und eine Urkunde. Bei verschiedenen Spielen werden wie immer noch weitere kleine Preise ausgespielt.

Anmeldungen sind ab sofort beim SV Ober-Olm möglich (Anmeldeformulare unter www.svober-olm.de und bei den Jugendbetreuern des Vereins).

Anmeldeformular Herbstcamp  

 

23.04.2017 - Jetzt Plätze sichern: Sommer-Fußballcamp beim SV Ober-Olm

Der SV Ober-Olm veranstaltet auch 2017 wieder ein Fußballcamp in den Sommerferien. Vom 03. Juli bis 07. Juli 2017 jeweils von 9 bis 16 Uhr (Fr bis 14 Uhr) sollen sich fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren auf der örtlichen Sportanlage tummeln. Die Trainingseinheiten werden von vereinseigenen Trainern geplant und durchgeführt. Natürlich steht neben dem Fußball vor allem der Spaß an der Bewegung mit anderen Kindern und Jugendlichen im Vordergrund. Jeder „Kicker“ erhält ein hochwertiges Trikotset und eine Urkunde. Bei verschiedenen Spielen werden wie immer noch weitere kleine Preise ausgespielt.

Anmeldungen sind ab sofort beim SV Ober-Olm möglich (Anmeldeformulare unter www.svober-olm.de und bei den Jugendbetreuern des Vereins).

Anmeldeformular Sommercamp  

 

21.04.017 - Erfolgreiches Oster-Fußballcamp beim SV Ober-Olm

In der zweiten Ferienwoche fand beim SV Ober-Olm ein sehr erfolgreiches Oster-Fußballcamp statt, bei dem 58 fußballbegeisterte Nachwuchs-Talente den Sportplatz in Ober-Olm unsicher gemacht haben. Die Campleitung übernahmen wieder Peter Becker und Sven Domberg, unterstützt wurden sie von dem Camp-Erfahrenen Trainerteam Johannes Heigert, Tobias Theiß und Theresa Garbe sowie den Nachwuchstrainern Mirco Klöckner, Johanna Frey, Hannah Luther, Jule Moos, Mia-Liza Mehlkopf und Mauro Albino.

Das Fußballcamp-Programm wurde im bewährten und erfolgreichen Modus durchgeführt, am Vormittag standen die Trainingseinheiten zur Verbesserung der fußballerischen Fähigkeiten an, am Nachmittag konnten die erlernten Techniken bei den verschiedenen Turnieren und Wettbewerben direkt angewendet werden.

Die Verantwortlichen schauen wieder sehr zufrieden auf das Fußballcamp zurück. Die erneut hohe Teilnehmerzahl und das überwiegend gute Wetter haben es zu einer tollen Veranstaltung für alle Beteiligten gemacht. Es konnte auch im Ostercamp wieder drei Flüchtlings-Kindern ermöglichen werden kostenfrei am Camp teilzunehmen. Wie bei den vergangenen Camps waren alle schnell in der Gruppe integriert und konnten eifrig an den Trainingseinheiten und Spielen teilnehmen.

Zum Abschluss möchten wir uns für die Verpflegung bei Stefan Schmitt und Seinem Team vom PlatzWart bedanken.

Das nächste Camp wird in den Sommerferien 2017 stattfinden (erste Ferienwoche), die Anmeldung ist ab sofort möglich.    

 

20.03.2017 - Mitgliederversammlung Sportverein

Am Montag, den 20.03.2017 hat der SV seine turnusmäßige Mitgliederversammlung abgehalten. Geladen war für 19:19 Uhr. Die anwesenden Mitglieder wurden willkommen geheißen und zu einer Gedenkminute zu Ehren verstorbener Mitglieder gebeten.
Die Berichte zu den Vorstandstätigkeiten und aktuellen Themen des Vereins umfasste die erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen, die 3monatige erfolgreiche Renovierung des Vereinsheims, mit ausführlicher Pächtersuche, deren Ergebnis zu unserer vollen Zufriedenheit beiträgt. Erwähnung fanden auch weitere Baumaßnahmen wie das Heizungssystem und Verschönerungen interner Räume.
Ziele und ein Ausblick in die Zukunft führten den Vorstand auf das Thema 100 Jahre Sportverein im Jahr 2019 und der Finanzierung weiterer Bauvorhaben. Ebenfalls wurde die Anpassung des bestehenden Erbpachtvertrags bezüglich der Nutzung der Gebäude und angrenzenden Flächen auf dem Sportplatzgelände vorgestellt.

Die Finanzen des Vereins wurde dargestellt und erklärt. 2016 wechselte der Verein gezwungener Maßen den Steuerberater. Die Prüfung der Buchführung fand im Vorfeld durch die 2015 gewählten Kassenprüfer statt und war erfolgreich. Der Vorstand Finanzen bekam Lob für die vorbildliche Führung dieses Bereiches!Verbesserungsvorschläge der Kassenprüfer befinden sich bereits in der Umsetzung. Im Anschluß wurde der Vorstand Finanzen sowie der gesamte Vorstand entlastet.
Die anschließenden Neuwahlen führten zu folgendem Ergebnis:
Der geschäftsführende Vorstand setzt sich aus Peter Becker, Marc Ehrhardt, Frank Ehrhardt, Bernhard Steinbrech und Jens Larres zusammen, welcher in der ersten gemeinsamen Sitzung zum Vorstandvorsitzenden gewählt werden soll.
Als Beisitzer erklären sich Sven Domberg, Stefan Heptner, Gottfried Brühl, Petra Nöth und Stefan Wink bereit und wurden einstimmig gewählt.
Mit Blick auf die nächsten 2 Jahre und dem Wunsch auf eine gute sportliche Zeit wurde die Versammlung geschlossen.


Der Vorstand

 

Jetzt Plätze sichern: Oster-Fußballcamp beim SV Ober-Olm   

Der SV Ober-Olm veranstaltet auch 2017 wieder ein Fußballcamp in den Osterferien. Vom 18. April bis 21. April 2017 jeweils von 9 bis 16 Uhr (Fr bis 14 Uhr) sollen sich fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren auf der örtlichen Sportanlage tummeln. Die Trainingseinheiten werden von vereinseigenen Trainern geplant und durchgeführt. Natürlich steht neben dem Fußball vor allem der Spaß an der Bewegung mit anderen Kindern und Jugendlichen im Vordergrund. Jeder „Kicker“ erhält ein hochwertiges Trikotset und eine Urkunde. Bei verschiedenen Spielen werden wie immer noch weitere kleine Preise ausgespielt.

Anmeldungen sind ab sofort beim SV Ober-Olm möglich (Anmeldeformulare unter www.svober-olm.de und bei den Jugendbetreuern des Vereins). 

Anmeldeformular Ostercamp  

 

Herbstcamp 2016

10.10. - 14.10.2016 - Erfolgreiches Herbst-Fußballcamp beim SV Ober-Olm

In der ersten Ferienwoche fand beim SV Ober-Olm wieder ein sehr erfolgreiches Herbst-Fußballcamp statt, bei dem 43 fußballbegeisterte Kids den Sportplatz in Ober-Olm unsicher gemacht haben. Die Campleitung übernahmen Peter Becker und Sven Domberg, unterstützt wurden Sie von dem Camp-Erfahrenen Trainerteam Marc Ehrhardt, Johannes Heigert und Theresa Garbe sowie den Nachwuchstrainern Johanna Frey, Hannah Luther und Jule Moos. 
Das Fußballcamp-Programm wurde im bewährten und erfolgreichen Modus durchgeführt, am Vormittag standen die Trainingseinheiten zur Verbesserung der fußballerischen Fähigkeiten an, am Nachmittag konnten die erlernten Techniken bei den verschiedenen Turnieren und Wettbewerben direkt angewendet werden.

Die Verantwortlichen schauen sehr zufrieden auf das Fußballcamp zurück. Die hohe Teilnehmerzahl und das gute Wetter haben es wieder zu einer tollen Veranstaltung für alle Beteiligten gemacht. Kurzfristig konnten wir es auch in diesem Herbst wieder 2 Flüchtlings-Kindern ermöglichen, kostenfrei am Camp teilzunehmen. Die beiden Jungs erhielten hierdurch die Chance neue Kinder im gleichen Alter kennen zu lernen und ihre Erfahrungen im Vereinsleben zu sammeln. Bei den kleinen und großen Fußballern bestanden hier keinerlei Berührungsängste, so dass die Zwei schnell in der Gruppe integriert waren und eifrig am Campprogramm teilnehmen konnten. Sport verbindet eben die Menschen, egal woher sie kommen.

Zum Abschluss möchten wir uns noch bei Stefan Schmitt und Seinem Team von der Gaststätte PlatzWart bedanken, der die Verpflegung der Kinder wieder übernommen hatte. 
Das nächste Camp wird in den Osterferien 2017 stattfinden, die Anmeldung wird Anfang des Jahres möglich sein.

Herbstcamp 2016

 

22.08. - 26.08.2016 - Blitzcamp geplant!

Seit Montag ist unser standardmäßiges Sommer-Fußballcamp im vollen Gange. 
Aufgrund der sehr hohen Nachfrage sind wir an unsere Kapazitätsgrenzen gestoßen und konnten leider nicht alle Anmeldungen annehmen. 
Deshalb planen wir für die letzte Sommerferienwoche ein „Blitzcamp“ und würden uns über jede Anmeldung freuen. 
Natürlich dürfen auch unsere "Stammgäste" gerne wieder teilnehmen. 
Als Besonderheit sind noch mehrere Anpassungen zu nennen, um den Preis möglichst erschwinglich gestalten zu können.

Anmeldung hier

Falls Sie das Dokument nicht öffnen können, finden Sie hier nochmal die gleiche Vorlage in einem anderen Format.

Anmeldung hier

 

Bumperballturnier2016

25.06.2016 - 2. Bumperballturnier des SV Ober-Olm

Am S

amstag, den 25.06.2016 fand das 2. Bumperballturnier in Kooperation mit der Mainzer Hüpfburgen GbR statt. Start war um 14:30 mit der Bekanntgabe der Regeln. Ralph Brötzmann, ein Geschäftsführer der Mainzer Hüpfburgen GbR, gab eine kurze Einweisung in die Nutzung der Bumperballs. Dieses Jahr nahmen 14 Mannschaften, in den Kategorien Frauen, Mix und Herren an dem Turnier teil.

Um 15 Uhr begann das Turnier mit dem ersten Spiel der Herren. Mit viel Spaß ermittelten die Mannschaften in ihrer Kategorie ihren eigenen Sieger.

Der Anstoß zu Spielbeginn war auch wie letztes Jahr immer ein Highlight, der Ball liegt an der Mittellinie und beide Teams stehen auf ihrer Grundlinie. Beim Anpfiff laufen beide Mannschaften aufeinander zu und versuchen den Ball zu erreichen, dabei stoßen einige Spieler beider Teams im vollen Tempo gegeneinander, fliegen durch die Luft und fallen zu Boden und rollen übers Feld. Der Spaß war jedes Mal riesengroß, sowohl bei den Spielern als auch den Zuschauern. Beim Bumperball ist der Fußball Nebensache, viel wichtiger ist es, den Gegner mit den Bumperballs "wegzubumpern" und so Kontrolle über das Spiel zu erhalten.

Trotz des nicht optimalen Wetters konnte das Turnier bis zum Ende durchgeführt werden.

Für das leibliche Wohl sorgte die Frauenmannschaft des SV Ober-Olm.

 

22.05.2016 - 200 Jahre Rheinhessen

Am 22.05.2016 findet das Familienfest in Ober-Olm statt. Das Programm finden Sie auch nochmal hier:

 

16.05.2016 Sport- und Spielfest an Pfingstmontag

Am Pfingstmontag findet auf dem Sportplatz des SVOber-Olm ein Sport-und Spielfest statt. Für Speis und Trank sorgt unsere Gaststätte PlatzWart. 

image  image

 

27.04.2016 - Sommercamp beim SV Ober-Olm

Der SV Ober-Olm veranstaltet auch 2016 wieder ein Fußballcamp in den Sommerferien. Vom 18. Juli bis 22. Juli 2016 jeweils von 9 bis 16 Uhr (Fr bis 14 Uhr) sollen sich fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren auf der örtlichen Sportanlage tummeln. Die Trainingseinheiten werden von vereinseigenen Trainern geplant und durchgeführt. Natürlich steht neben dem Fußball vor allem der Spaß an der Bewegung mit anderen Kindern und Jugendlichen im Vordergrund. Jeder „Kicker“ erhält ein hochwertiges Trikotset und eine Urkunde. Bei verschiedenen Spielen werden wie immer noch weitere kleine Preise ausgespielt. 
Anmeldungen sind ab sofort beim SV Ober-Olm möglich (Anmeldeformulare hier und bei den Jugendbetreuern des Vereins).

 

20.04.2016 - Sportverein eröffnet das Vereinsheim nach Umbauphase

Der SV Ober-Olm hat nach einer zweimonatigen Umbauphase Vertreter der Gemeinde Ober-Olm aus Politik und Wirtschaft und natürlich alle ehrenamtliche Helfer zur feierlichen Wiedereröffnung dervereinseigenen Gaststätte am Sportplatz eingeladen.

Es war ein voller Erfolg. Nicht nur der neue Pächter Stefan Schmitt und sein Team waren sichtlich zufrieden mit der Eröffnung. Auch alle geladenen Gäste, die am Eröffnungsabend in den Genuss einer kleinen Auswahl der künftigen Speisekarte kamen, waren voll des Lobes für das Essen und die komplett renovierten und modernisierten Räumlichkeiten. Schmitt hat das neue Zuhause „PlatzWart“ genannt. Hier sollen sich künftig nicht nur die Sportler des SV Ober-Olm wohlfühlen.

In unzähligen Stunden haben er und viele ehrenamtliche Helfer aus dem Verein den „PlatzWart“ auf Vordermann gebracht. Der Verein dankt an dieser Stelle aufs Herzlichste allen ehrenamtlichen Helfern für die investierte Zeit und deren Familienangehörigen für den Verzicht auf die Liebsten in dieser Zeit und ihre Unterstützung. Ebenso gilt der Dank den Verantwortlichen für die Planung, für Materialbeschaffung und Helferkoordination.


Stefan Schmitt heißt künftig jeden Tag seine Gäste – sportlich oder nicht – unter der Woche ab 17 Uhr willkommen, samstags öffnet er um 14 Uhr, sonntags schon ab 10 Uhr. Auf der Speisekarten stehen neben leckeren Vor- und Nachspeisen auch Gerichte wie Hühnerbrust auf saisonalen Ackerfrüchten in Rahm und Lachsfilet mit Lauchgemüse und Bandnudeln. Klassiker wie Schnitzel, Burger oder Nudeln fehlen natürlich nicht. Für die vielen Mannschaften des SV Ober-Olm bleibt ihr nostalgischer Nebenraum natürlich bestehen, wo sie auch weiterhin ihre Spiele analysieren und diskutieren können.
Neugierig geworden? Der SV Ober-Olm und Stefan Schmitt mit seinem Team würden sich sehr freuen, wenn alle Interessierten einfach mal vorbeischauen – egal ob zum Essen, auf einen Schoppen oder einfach nur zum Bestaunen des wunderschön gewordenen Platzwartes.

Der Vorstand

 

05.04.2016 - Neueröffnung Vereinsheim

Nach langer Renovierungsarbeit wird das neue Vereinsheim mit unserem neuen Pächter Stefan Schmitt am 15.04.2016 geöffnet. 

NeuerffnungPlatzwart

 

17.02.2014 - „Fit in den Frühling“ mit dem SV Ober-Olm und Carolin Hingst

Personal-Trainerin bietet Lauf-Koordinationskurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an

Als Sportverein steht beim SV 1919 Ober-Olm nicht nur der Fußball im Vordergrund, sondern auch der Sport und die Bewegung im Allgemeinen. Deshalb sind wir sehr froh, dass wir mit Carolin Hingst eine erfolgreiche Sportlerin als Kooperationspartnerin gewinnen konnten.

Carolin Hingst bietet Coaching, Athletik- sowie Personal-Training und Ernährungsberatung an.

Seit einiger Zeit gehört dazu auch ein Lauf-Koordinations-Kurs, der bisher im Ober-Olmer Wald stattgefunden hat.

Im Zuge der Kooperation werden die Einheiten je nach Bedarf auch auf unserer Sportanlage stattfinden. Mitglieder des SV Ober-Olm haben nun den exklusiven Vorteil, 20% Rabatt auf die Kursgebühr für den Lauf-Koordinations-Kurs zu erhalten.

Alle Informationen zu dem Kurs, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene angeboten wird, finden sich hier: Einsteiger-Kurs und Fortgeschrittenen-Kurs. Weitere Informationen, auch zu Carolin Hingst selbst, finden sich unter http://carolin-hingst.de/

Anmeldungen und Anfragen zu dem Kurs bitte direkt an Carolin Hingst: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

16.01.2016 - Erfolgreicher Turniertag in Ober-Olm!

Am Samstag, den 16.01.2016 fanden in der Ulmenhalle mehrere Turniere statt.

Am Mittag eröffnete die G-Jugend das Turnier, im Anschluss folgte die E-Jugend. Die Spiele wurden in einem „Fair-Play“ Modus gespielt, bei dieser Variante spielt Jeder gegen Jeden, einen Turniersieger gibt es hier nicht.

Am Abend folgte dann das Jedermann Turnier mit zwölf Mannschaften. Nach einer spannenden Gruppenphase qualifizierten sich die Frank Allstars, La Benz, FC Unglaublich sowie die BSG Boehringer für das Halbfinale, hier setzten sich die beiden erstgenannten Mannschaften durch. Im Spiel um Platz drei gewannen die BSG Boehringer nach Siebenmeterschießen mit 3:2. Auch der Turniersieger musste in einem Entscheidungsschießen ermittelt werden, 9:8 stand es am Ende zugunsten der Frank Allstars.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und besonders bei den zahlreichen Helfern, die das Turnier erst möglich gemacht haben.

100 Jahre SV Ober Olm – ein gelungenes Festwochenende vom 14. bis 16. Juni 2019

Am Freitagabend startete das Festwochenende mit einem Jedermannturnier, an dem 14 Mannschaften antraten um den Ober-Olm-Cup, gesponsert vom Schirmherr Matthias Becker, zu ergattern. Kurz vor Mitternacht stand das Team FC LieberAmPool als Sieger fest. Am Samstag herrschte bereits ab 10:00 Uhr morgens ein reges Treiben auf und um den Sportplatz mit Jugendturnieren, Hüpfburgen, einem Flohmarkt und dem Fußballspiel der D-Jugend aus Ramonchamp gegen die SV D-Jugned.  Die 3. Halbzeit wurden die Teams gemischt um das Miteinander zu fördern. Bei einem gut besuchten Straßenfest präsentierten die Tanzküken des TV Ober-Olm ihr Können. Anschließend stimmte die Band Nummer 9 die anwesenden Gäste mit Livemusik ein. Als Zwischenhighlight folgte der Auftritt der TV-Gruppe Step up on Stage. Anschließend unterhielt die Gigolo Beatband die Gäste mit toller Livemusik bis weit nach Mitternacht. Der Sonntag begann mit einem vom Orchester des Quartett-Verein Ober-Olm begleiteten ökumenischen Gottesdienst. Fließend ging es weiter mit dem Frühschoppen, Kuchen der Landfrauen Ober-Olm, Hüpfburgen und Unterhaltung durch das Orchester ImTakt der Musikalischen Akademie im MGV Cäcilia Ober-Olm. In den Pausen wurde das Programm von der Mainzer Ranzengarde und einer Tanzeinlage der Chaote- Cheerleader weitergeführt. Sportlich war die Herrenmannschaft gegen Marienborn 3 mit einem deutlichen Sieg und die Frauenmannschaft mit einem Einlagespiel gegen ehemalige Spielerinnen zu sehen.


Wir danken allen Helfern, Freunden und Unterstützern. Besonderer Dank gilt dem Ortsbürgermeister Matthias Becker, Getränke Blankenberger, dem VdG, dem PlatzWart, der Firma DeLuca und allen Vereinen die uns in verschiedensten Formen unterstützt haben.

image1image2image3image4image5image6image7image8image9

26.07.2020 Neue Lauf- und Fitnesskurse beim SV Ober-Olm

Im August beginnen sowohl für die Anfänger- als auch für die Fortgeschrittene wieder neue Kurse „Lauf- und Fitness-Training“, die von Carolin Hingst in Kooperation mit dem SV Ober-Olm angeboten werden. Zielgruppe sind alle regelmäßig Sporttreibende, die sich in Koordination und Schnelligkeit verbessern wollen.

Der Einsteiger-Kurs Level 2 (für Geübte) startet am 15.08.2020 um 10:00 Uhr, der Einsteiger-Kurs Level 1 am 16.08.2020 um 09:00 Uhr. Beide Kurse finden im Ober-Olmer Wald statt.

Für die Gruppe der Fortgeschrittenen beginnt der Kurs am 16.08.2020 um 10:30 Uhr, dieser findet auf dem Sportplatz in Ober-Olm statt.

Die Kurse sind kostenpflichtig. Alle Infos zu den Kursen sowie zur Trainerin finden Sie auch auf der Homepage des SV Ober-Olm (www.svober-olm.de) bzw. auf der Webseite von Carolin Hingst (www.carolin-hingst.de).

Flyer Lauf- und Fitnesstraining für Einsteiger Level 1

Flyer Lauf- und Fitnesstraining für Einsteiger Level 2

Flyer Lauf- und Fitnesstraining für Fortgeschrittene

Termine

Hier Mitglied werden

Bei Fragen zur Mitgliedschaft:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!