SV 1919 Ober-Olm e.V.
 

AKTUELLES:

Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

Historischer Aufstieg: Unsere U23 schafft den Sprung in die B-Klasse! 

Was für eine Saison! Unsere U23 hat Vereinsgeschichte geschrieben und sich den Aufstieg in die B-Klasse gesichert – ein Meilenstein für das Team und den gesamten Verein. Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach:

Die Jungs machten es bis zum Schluss spannend. Nach einer intensiven Saison musste im letzten Ligaspiel ein Sieg her, um sich Platz 2 und damit die Relegation zu sichern – doch trotz großer Bemühungen endete die Partie 0:0. Die direkte Entscheidung blieb damit aus, und es ging in ein nervenaufreibendes Entscheidungsspiel gegen den FC AKSU Mainz II. Auch dieses Spiel hatte alles, was ein echtes Finale braucht: vier Lattentreffer, eine Führung für AKSU in der Verlängerung, der OO Gegenschlag kurz vor Schluss und am Ende das alles entscheidende Elfmeterschießen. Unsere U23 behielt die Nerven, drehte das Spiel und sicherte sich damit den Einzug in die Relegation.


Dort warteten mit dem TSV Saulheim und Türkgücü Mainz zwei starke Gegner – doch unser Team zeigte in beiden Spielen eine beeindruckende Leistung, blieb fokussiert und belohnte sich mit zwei Siegen. Herzlichen Glückwunsch an unsere U23 und das Trainerteam zu diesem tollen Erfolg!


D-Juniorinnen werden Kreispokalsieger

Bereits am 22.03.2025 sicherten sich die Mädels der Jahrgänge 2012/2013 mit einem knappen 1:0-Sieg gegen den 1. FFC Rheinhessen Ingelheim den Einzug ins Kreispokalfinale Rheinhessen-Nahe. Das Finale fand am 24.05.2025 in Ockenheim statt. Trotz großer Aufregung und dem klaren Ziel, den Pokal zu gewinnen, startete die TuS Wörrstadt zunächst besser ins Spiel und ging mit 0:1 in Führung. Doch die Ober-Olmerinnen kämpften sich zurück und hielten die Partie bis zur Pause ausgeglichen.
In der zweiten Hälfte zeigten unsere Mädels mehr Mut, gewannen wichtige Zweikämpfe und erzielten früh den 1:1-Ausgleich. Auch danach blieben sie spielbestimmend, doch ein weiterer Treffer wollte nicht gelingen.
In der Verlängerung drückte Ober-Olm weiter, Wörrstadt reagierte zunehmend mit langen Bällen. Kurz vor der Pause der Verlängerung gelang schließlich der verdiente 2:1-Führungstreffer nach einem starken Angriff über die linke Seite. In der hektischen Schlussphase verteidigten die Mädels leidenschaftlich, bis endlich der erlösende Schlusspfiff und damit der Pokalsieg feststand.
Durch diesen Erfolg qualifizierte sich das Team für das Verbandspokalfinale am 31.05.2025, wo es gegen den 1. FC Kaiserslautern ging. 
Mit nur einer Wechselspielerin und bei hohen Temperaturen bewiesen die Mädels erneut großen Einsatz. Nach einem frühen 1:0-Führungstreffer glich der FCK schnell aus und übernahm bis zur Pause mit zwei weiteren Toren die Kontrolle. Trotz Verletzungen und schwindender Kräfte kämpfte das Team tapfer weiter. Kaiserslautern erhöhte nach der Pause auf 1:5, doch unsere Mädels zeigten Charakter und erzielten per direktem Freistoß das 2:5. Die restliche Spielzeit verteidigten sie engagiert und hielten das Ergebnis.
Auch wenn es im Verbandspokalfinale nicht zum Sieg reichte, können die Mädels stolz auf ihre Leistung, ihren Kampfgeist und ihren Zusammenhalt sein.

1. Frauen: Klassenerhalt geschafft – Jetzt geht der Blick nach vorn

Rückblick auf die Rückrunde
Nach einer durchwachsenen Wintervorbereitung und eher ernüchternden Testspielergebnissen zog das Trainerteam die richtigen Schlüsse: Neue Schwerpunkte im Training wurden gesetzt – mit Fokus auf Spielaufbau und Ballbesitz.
Diese Umstellung zeigte Wirkung: Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten entwickelte sich das Team im Laufe der Rückrunde sichtbar weiter. Das Zusammenspiel verbesserte sich deutlich, die Anzahl der erzielten Tore verdoppelte sich. Besonders in den direkten Duellen mit Konkurrentinnen im Abstiegskampf konnte die Mannschaft wichtige Punkte einfahren.
Platz 9 blieb am Ende zwar knapp außer Reichweite, doch der Klassenerhalt wurde aus eigener Kraft gesichert. Wie schon in den Vorjahren zeigte das Team bis zum letzten Spieltag Geschlossenheit und Kampfgeist – ein starkes Signal für den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.

Ausblick auf die neue Saison
Für die kommende Spielzeit stehen personelle Veränderungen an: Einige Spielerinnen werden die Mannschaft verlassen, neue Gesichter werden dazustoßen. Ziel ist es, die Neuen schnell zu integrieren und den positiven Schwung vom Saisonende mitzunehmen. Die Planungen für die Vorbereitung laufen bereits auf Hochtouren.
Trainer Adrian Pliske, der Verein und das Team gehen gemeinsam in ein zweites Jahr. Die Basis aus der intensiven Zusammenarbeit der letzten Monate soll genutzt werden, um in der kommenden Saison stabiler und konstanter zu punkten – mit dem Ziel, sich frühzeitig vom Abstiegskampf zu lösen und tabellarisch einige Plätze gutzumachen.
Wir freuen uns auf die neue Saison!

Mitgliederversammlung 2025
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des SV 1919 Ober-Olm stand neben einem Rückblick auf die vergangenen Jahre auch die Zukunft des Vereins im Mittelpunkt. In einem kurzen Bericht wurden sportliche und organisatorische Entwicklungen beleuchtet – von erfolgreichen Jahren im Aktivenfußball über den stetigen Zuwachs in der Jugendabteilung bis hin zu wichtigen Investitionen in Infrastruktur und Vereinsleben.
Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Vorstands. Mit frischen Gesichtern und bewährter Erfahrung startet das neue Team, bestehend aus Jens Larres, Marc Ehrhardt, Sven Domberg, Fabrizio Granvillano und Peter Baumeister, nun motiviert in die kommende Amtszeit. Zugleich bedanken wir uns bei unseren scheidenden Vorstandsmitgliedern Janik Bangel, Alexander Barton, Johanna Jüliger, Theresa Garbe, Thorben Eckert, Tim Stamm und Lara Schnöke für ihr ehrenamtliches Engagement für den Verein. 
Ein besonderer Moment war darüber hinaus die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder - Volker Heppner, Peter Becker, Michael Hoffmann, Friedhelm Stühmeier und Karl-Martin Schmitt - die dem SV Ober-Olm seit vielen Jahren die Treue halten und das Vereinsleben maßgeblich geprägt haben. Ihnen gilt unser besonderer Dank und große Wertschätzung.

Neue Trainingsanzüge für unsere F2!

Dank der großzügigen Unterstützung der Kfz-Werkstatt Leo dürfen sich unsere jungen Kicker über neue Trainingsanzüge freuen! 

Im Namen der Kinder, Trainer und Eltern sagen wir: Herzlichen Dank an die Kfz-Werkstatt Leo für das Engagement im Jugendfußball!

Schön, solche Partner an unserer Seite zu haben!

Neue Trikots und Trainingsanzüge für die D- und C-Juniorinnen

  

Wir bedanken uns herzlich bei META - Forst- und Landschaftspflege und MyWaySolar für ihre großzügige Unterstützung! Dank ihrer Spende konnten wir unsere D-Juniorinnen mit neuen Trikots und unsere C-Juniorinnen mit neuen Trainingsanzügen ausstatten. 

Schön, dass ihr an unserer Seite steht!


Liebe Eltern,

wir freuen uns euch unser neues Projekt „Nachspielzeit - weitergeben statt wegwerfen“ vorzustellen. In einem speziell dafür eingerichteten Raum könnt ihr gut erhaltene Sportsachen entdecken und gegen eine kleine Spende für die Jugendarbeit mitnehmen. So finden Trikots, Jacken, Hosen, Fußballschuhe & Co. neue Besitzer, anstatt ungenutzt im Schrank zu liegen.

Ihr habt selbst noch Sportkleidung, die nicht mehr genutzt wird, aber noch in gutem Zustand ist? Dann bringt sie gerne vorbei – wir freuen uns über jede Spende!
Schaut vorbei, stöbert und macht mit – gemeinsam halten wir Sportsachen in Bewegung! 

Liebe Grüße
Euer SV Ober-Olm

Rückrunde im Fokus: Unsere Aktiven greifen an!

1. Frauen - Rückrunde bringt große Herausforderungen  

Die erste Saisonhälfte der Regionalliga Südwest ist vorbei. Mit Platz 11 stehen wir mitten im erwarteten Abstiegskampf. Doch wir gehen hochmotiviert in die Rückrunde und sind überzeugt, uns als Team weiter steigern zu können. In der Wintervorbereitung lag der Fokus vor allem auf einer stabileren Defensive und einem sicheren Spielaufbau, um die vielen Gegentore der Hinrunde zu reduzieren. Gleichzeitig haben wir intensiv an unserer Offensive gearbeitet, um in der zweiten Saisonhälfte mehr Durchschlagskraft vor dem Tor zu entwickeln. 

Trainer Adrian Pliske hebt darüber hinaus besonders den Teamgeist als entscheidenden Faktor im Abstiegskampf hervor: „Die Stimmung in der Mannschaft ist super. Wir treten geschlossen auf, kämpfen füreinander und unterstützen uns in schwierigen Phasen. Das Team hat bereits in den vergangenen beiden Regionalligasaisons bewiesen, dass es bis zum letzten Spieltag zusammenhält.“ 

 

 

Mit Platz 9 als klares Ziel wollen wir den Klassenerhalt aus eigener Kraft sichern. Jeder Punkt zählt – besonders in den Duellen mit unseren direkten Konkurrenten. Der Nichtabstieg ist in Reichweite und wir sind bereit, alles zu geben!

2. Frauen – Rückrunde als Chance zur Weiterentwicklung

Nach einer intensiven Hinrunde startet unsere 2. Frauenmannschaft mit klarem Fokus in die Rückrunde: Die Weiterentwicklung und Integration junger Spielerinnen stehen im Mittelpunkt. Viele unserer Spielerinnen befinden sich noch im ersten oder zweiten Jahr im Aktivenbereich, sammeln wertvolle Erfahrungen und wachsen mit jeder Partie. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Spielerinnen bildet das Team eine vielversprechende Mischung, die den Grundstein für langfristigen Erfolg legt.
Die aktuelle Tabellensituation spiegelt die Leistung der Mannschaft nicht wieder. Viele Duelle sind hart umkämpft, doch unglückliche Spielverläufe führten zu einigen knappen Niederlagen. Besonders an der Effektivität im Abschluss sowie der Kompaktheit im Defensivspiel wurde daher intensiv gearbeitet. Die Rückrunde soll nun zeigen, dass wir das Potenzial haben, unsere Leistung noch konstanter auf den Platz zu bringen. Mittelfristig sind wir überzeugt, im oberen Mittelfeld der hart umkämpften Liga mitspielen zu können. 





Auch mit Blick auf die 1. Mannschaft spielt die 2. Frauenmannschaft eine wichtige Rolle: Junge Talente sollen weiterentwickelt und gezielt auf zukünftige Einsätze im höherklassigen Spielbetrieb vorbereitet werden. 

Wir blicken zuversichtlich auf die kommenden Wochen und freuen uns auf den Beginn der Rückrunde.

Herren – Aufbruch und Ambitionen

Nach einer spannenden und ausgeglichenen Hinrunde belegt unsere Mannschaft aktuell mit 22 Punkten den 9. Tabellenplatz in der A-Klasse. Die Liga ist eng beisammen: Während Wackernheim als Drittletzter nur drei Punkte weniger aufweist, hat der Drittplatzierte, 1817 Mainz lediglich vier Zähler mehr auf dem Konto.

Für die Rückrunde setzen wir uns klare Ziele: Wir wollen möglichst frühzeitig nichts mit dem Abstieg zu tun haben, eine sorgenfreie Saison spielen und den eingeleiteten Umbruch weiter vorantreiben. Dabei steht insbesondere die Stabilisierung des Teams durch talentierte Spieler aus der U23 im Fokus.

Besonders erfreulich ist die Entwicklung unserer zweiten Mannschaft: Die U23 steht aktuell auf einem guten zweiten Tabellenplatz in der C-Klasse und hat die Chance, um den Aufstieg mitzuspielen. Wir möchten diese Position halten, der Mannschaft eine spannende Saison bieten und den Spielern wertvolle Erfahrungen ermöglichen. Trotz dieser Erfolge bleibt die Ausbildung für unserer erste Mannschaft unser Fokus.


Wir freuen uns auf eine spannende Rückrunde und hoffen auf eure Unterstützung! 

Herzlich Willkommen bei "Gills Heimspiel"

Unser neues Vereinslokal „Gills Heimspiel“ lädt euch ab sofort zu kulinarischen Genüssen aus Indien ein! Freut euch auf köstliche Spezialitäten, exotische Gewürze und eine gemütliche Atmosphäre.

Schaut vorbei, genießt die neuen Gerichte und lasst uns gemeinsam anstoßen – auf einen gelungenen Neustart und viele schöne Stunden in „Gills Heimspiel“!

Weitere Informationen findet ihr hier:

 

Gills Heimspiel

Neuer Trikotsatz für die D-Jugend

Dank einer großzügigen Spende des Bauunternehmens Michael Hoffmann läuft unsere D-Jugend ab sofort in einem neuen Trikotsatz auf.

Wir bedanken uns herzlich für die tolle Unterstützung und das Engagement für den Jugendfußball in unserem Verein!

Neu: SV Ober-Olm 
Jako Vereinskollektion

Liebe Vereinsmitglieder,

nachdem unsere alte Vereinskollektion zum Ende des letzten Jahres  ausgelaufen ist, können wir euch nun endlich unsere neue Kollektion vorstellen. Statt des alten analogen Systems, wird die Bestellung ab sofort digital erfolgen.

Diese könnt ihr über folgenden Link tätigen:

zur Bestellung



Wichtig: Auch wenn auf der Bestellseite bereits eine Lieferadresse angegeben werden soll, bedeutet dies nicht das die entsprechende Bestellung zu euch nach Hause versandt wird. Dies kann später, gegen Aufpreis, per Mail mit dem Sportgeschäft vereinbart werden.

Grundsätzlich läuft das Ganze so ab:
1. Bestellung über die Webseite aufgeben
2. Auf eine entsprechende Rückmeldung unseres kooperierenden Sportgeschäfts (Sport Service Point in Nieder-Olm) warten
3. Je nach Absprache mit dem Sportgeschäft vor Ort bezahlen und abholen oder online bezahlen und auf die Lieferung warten

Viel Spaß mit der neuen Vereinskleidung!
Euer Vorstand

Elver - Börse für Eltern und Verein

Liebe Mitglieder,

bestimmt erinnert ihr euch noch an unsere große Fundsachenaktion im letzten Winter, bei der viele Kinder im Verein ihre Klamotten wiedergefunden haben.
Nach dieser erfolgreichen Aktion haben wir uns weiter mit der Thematik „Vereinsklamotten" auseinandergesetzt und nun eine neue Möglichkeit etabliert, die wir euch gerne vorstellen würden:
Wir arbeiten zukünftig mit der Website "Elver - Börse für Eltern und Verein" zusammen. Das ist ein Online-Kleinanzeigemarkt, ähnlich wie Ebay-Kleinanzeigen, speziell für den SV 1919 Ober-Olm. Hier könnt ihr dann nicht mehr benötigte Sportbekleidung und -ausrüstung kostenlos inserieren und vereinsintern weitergeben. Gerade für getragene Vereinskleidung bietet uns dies eine coole neue Möglichkeit!
Euch stehen zwei Optionen zur Verfügung:

  1. Ihr gebt die Sportkleidung bei uns ab und wir stellen sie in der Börse ein. Das daraus generierte Geld verwenden wir als kleine Spende für unsern Nachwuchs. Dies hat für euch den Vorteil, dass ihr euch nur um das Aussortieren kümmern müsst und wir uns vollständig um den Rest kümmern.
  2. Ihr erstellt bei Elever selbst einen Account und kümmert euch persönlich um die Weitergabe. In diesem Fall läuft nichts über uns und der jeweilige Käufer kann sich direkt per Mail mit euch in Verbindung setzen. Vorteil hierbei ist, dass ihr für eure Kleidung noch den ein oder anderen Euro bekommen könnt.

Unter folgendem Link erreicht ihr die entsprechende Seite: https://svoo.elver-boerse.net
Ein paar Dinge sind bereits online… Vielleicht ist für den ein oder andern schon etwas dabei :)

Viele Grüße,
Euer SV 1919 Ober-Olm

zu unserem Elver Markt